Kfz Nummernschilder / Kennzeichen günstig online kaufen
✓ Offiziell amtliche Kennzeichen für KFZ-Zulassung
✓ Wunschkennzeichen direkt online reservieren
✓ DIN geprüfte Kennzeichen Premium-Qualität
✓ KFZ Kennzeichenhalter, Parkplatzschild und weitere Produkte
✓ Made in Germany
Alle Preise enthalten die gesetzlichen 16 % MwSt. Der Versand erfolgt mit DHL innerhalb Deutschlands.
Die Versandkosten betragen 4,90 €. Die Lieferzeit beträgt in der Regel ca. 1 -2 Tage.
Bestellungen, die Montags bis Freitags bis 17:00 Uhr bei uns eingehen und bezahlt sind
werden zu 90% am selben Tag versendet. DHL liefert Montags bis Samstags.
Versand am gleichen Tag, Montag – Freitag bis 17 Uhr
Zeit sparen bei Zulassung dank Nummernschild Vorab-Kauf
DIN geprüfte Kennzeichen für deutschandweite Zulassung
Bis zu 70% sparen gegenüber Schildern bei Zulassungsstelle
Kennzeichen kaufen
Autokennzeichen
Konfigurieren Sie Ihr PKW Kennzeichen. In allen Typen möglich: Standard, Elektro E-Kennzeichen, Oldtimer / H (historisch) oder Saisonkennzeichen. Auch für Fahrradgepäckträger und Anhänger geeignet.
Autokennzeichen in Carbon Optik
Konfigurieren Sie Ihr PKW Kennzeichen. In allen Typen möglich: Standard, Elektro E-Kennzeichen, Oldtimer / H (historisch) oder Saisonkennzeichen. Auch für Fahrradgepäckträger und Anhänger geeignet.
Motorradkennzeichen
Leichtkraftrad Kennzeichen
Zweizeiliges Kennzeichen
Grünes einzeiliges Kennzeichen
Traktor Kennzeichen
Grünes zweizeiliges Kennzeichen
Parkplatzschild
KFZ Kennzeichenhalterung
Motorrad Kennzeichenhalterung
Leichtkraftrad Kennzeichenhalterung
Genormte Nummernschilder zum günstigen Preis
Aluminium Kfz Nummernschilder / Kennzeichen in Premiumqualität zum günstigen Preis.
Reflektierend, mit EU-Kürzel, amtlich zugelassen gemäß Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV Anlage 4), EU-Verordnung 2411/98 und DIN 74069.
So erhalten Sie Ihr Wunschkennzeichen
Bevor Sie Ihr persönliches EU-konformes Kfz-Nummernschild bestellen, müssen Sie die gewünschte Buchstaben- und Zahlenfolge als Wunschkennzeichen bei der für Sie zuständigen Zulassungsstelle reservieren. Ihre zuständige Zulassungsstelle und einen Link zur Reservierung Ihres Wunschkennzeichens finden entweder in unserem vollständigen Zulassungsstellenfinder oder in der Liste der Städte und Landkreise.
Sofern Sie den Zulassungsstellenfinder nutzen, geben Sie einfach das Bezirkskürzel Ihrer Stadt (zum Beispiel HH für Hamburg, VEC für Vechta, etc), Ihre Wunschbuchstaben und Wunschzahlenfolge in die dafür vorgesehenen Textfeld ein.
Sollten Sie einen Oldtimer anmelden wollen, tragen Sie nach den Zahlen ein „H“ für „Historisch“ ein.
Ihre Nummernschilder werden dann nach ihren individuellen Angaben geprägt.
Saison-Kennzeichen
Wer ein Fahrzeug hat, dass nicht ganzjährig gefahren wird (Mottorräder, Cabrios, Quads), sondern nur in den warmen Monaten, für den ist ein Saison-Kennzeichen eine Überlegung wert, denn man spart sich die Versicherung udn Kraftfahrzeigsteuer für die nicht eingeschlossenen Monate.
Welche Monate eingeschlossen sind, zeigen die Zahlen rechts auf dem Schild. Meist steht dort “04” (=April) oben rechts und “10” (Oktober) unten rechts. Wer “05” und “11” rechts stehen hat, darf von Mai bis November fahren, etc.
H-Kennzeichen für Oldtimer / Youngtimer
Um ein Oldtimer-Kennzeichen bzw. H-Kennzeichen (Buchstabe “H” hinter den Ziffern am Ende des Nummernschilds) zu erhalten, muss ein Kraftfahrzeug vor mindestens 30 Jahren zum ersten Mal zugelassen worden sein (Datum im Kraftfahrzeugschein) und sich in einem guten Zustand befinden. Je rostiger der Oldtimer, desto unwahrscheinlicher wird das H-Kennzeichen
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen haben aus unerfindlichen Gründen einen pauschalen Steuersatz 191,73 Euro jährlich. Das heißt: Mit einem amerikanischen Straßenkreuzer spart man Kfz-Steuer, mit einem Kleinwagen zahlt man drauf.
Der Hauptgrund, warum H-Kennzeichen beliebt sind: Mit ihnen kann man auch mit den dreckigsten Abgasen in Umweltzonen hineinfahren.
Geprüfte Qualität nach gesetzlichen Vorgaben
Ihre Nummerschilder fertigen wir als zertifizierter Schilderpräger gemäß EU-Verordnung 2411/98 und DIN 74069 im Heißprägeverfahren aus Aluminium. Mit reflektierender Oberfläche, EU-Länderkürzel und FE Schriftart. In geprüfter Qualität laut Materialprüfungsanstalt MPA Hannover.
Wenn die Wunschkombination mit Bezirkskürzel insgesamt 7 Ziffern hat, werden die Kennzeichenziffermit normaler Schriftgröße geprägt, über 7 Ziffern werden sie in engerer Schrift geprägt.
Zeit und Kosten sparen bei der Zulassung
Sie sparen sich die Zeit und die höheren Kosten für die Prägung der Schilder bei der Zulassungsstelle. So vermeiden Sie Stress und Kosten. Deshalb empfehlen wir, dass Sie Ihre Kfz Kennzeichen bereits zur Anmeldung / Ummeldung mitbringen.
Diese Aluminium-Nummernschilder bieten wir Ihnen
- Auto-Nummernschilder
- Motorrad-Nummernschilder (auch für Quads)
- Lkw-Nummernschilder (1- und 2-zeilig)
- Saisonkennzeichen für Autos
- Saisonkennzeichen für Motorräder und Quads
- Historische H-Kennzeichen für Autos
- Historische H-Kennzeichen für Motorräder
- Traktor-Nummernschilder
- Anhänger-Nummernschilder
- Leichtkraftrad-Nummernschilder
- E-Kennzeichen für Elektroautos
- E-Kennzeichen für Elektromotorräder
- Kennzeichen für Fahrradanhänger
- Kennzeichen für
Beachten Sie in unserem Online Shop bitte die Menge und Größe Ihrer Bestellung.
Maße der einzeiligen Nummernschilder
520 x 110mm ist die Standardgröße für Nummernschilder. Zwar ist es bei den meisten Autos möglich, das Kennzeichen anzubringen, es gibt aber auch Fahrzeuge bei denen das bauartbedingt nicht passen würde. Darum gibt es auch kurze Kennzeichen.
Bei einer Standardhöhe von 110 mm sind folgende Größen für einzeilige Schilder zulässig:
- 520mm – Maximal 8 Zeichen
- 490mm – Maximal 6 Zeichen
- 480mm – Maximal 6 Zeichen
- 470mm – Maximal 6 Zeichen
- 460mm – Maximal 5 Zeichen
- 440mm – Maximal 5 Zeichen
- 430mm – Maximal 5 Zeichen
- 420mm – Maximal 5 Zeichen
- 410mm – Maximal 4 Zeichen
- 400mm – Maximal 4 Zeichen
- 380mm – Maximal 4 Zeichen
- 370mm – Maximal 4 Zeichen
- 360mm – Maximal 4 Zeichen
- 350mm – Maximal 3 Zeichen
- 340mm – Maximal 3 Zeichen
- 330mm – Maximal 3 Zeichen
- 320mm – Maximal 3 Zeichen
- 300mm – Maximal 3 Zeichen
Wichtig: Viele Zulassungsbehörden werden Ihnen kurze Kennzeichen nur geben, wenn es von der Bauart her nötig ist. Darunter fallen Motorräder, manche Oldtimer und auch manche Autos mit exotischen Karosserieformen, die keinen ausreichenden Platz für lange Kennzeichen bieten.
Wir beobachten aber auch immer mal wieder, dass sehr kurze Kennzeichen ausgegeben wurden, die es laut offizieller Website des jeweiligen Straßenverkehrsamts für diese Fahrzeuge gar nicht geben dürfte. Wenn Sie jemanden mit einem Autokennzeichen mit 1 Buchstaben und 1 Zahl sehen, fragen Sie den Fahrer, wie er das gemacht hat.
Maße der zweizeiligen Nummernschilder
Bei Traktoren, Lkw und teilweise auch bei US-amerikanischen Pkw passen bauartbedingt oft nur zweizeilige Schilder.
Bei einer Standardhöhe von 200mm sind folgende Breiten für zweizeilige Schilder zulässig:
- 340mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 320mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 300mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 280mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 260mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 250mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 240mm – Maximal 8 Zeichen – Auto/LKW
- 220mm – Maximal 7 Zeichen – Motorrad
- 200mm – Maximal 7 Zeichen – Motorrad
- 180mm – Maximal 7 Zeichen – Motorrad
Zweizeilige Nummernschilder für Leichtkrafträder
Ein Sonderfall sind Leichtkrafträder. Aber auch bei manchen US-Pkw und Traktoren ist die Schrift zweizeiliger Schilder kleiner. Damit ist auch die Höhe geringer.
Bei einer Standardhöhe von 130 mm sind folgende Größen für zweizeilige Schilder zulässig:
- 255mm – Maximal 8 Zeichen – Leichtkraftrad, Traktor
- 240mm – Maximal 7 Zeichen – Auto/LKW, Leichtkraftrad, Traktor
Vorsicht bei Nummernschildern in Carbon-Optik!
Carbon-Nummernschilder haben eine ansprechende Optik. Seit 2018 hat sie der Gesetzgeber mehr oder weniger als Kfz-Kennzeichen erlaubt. “Mehr oder weniger” bedeutet: Viele Zulassungsstellen weigern sich, sie abzustempeln, weil es bisher noch keine amtlichen Dienstanweisungen der Verkehrsministerien gibt.
Also entscheiden die jeweiligen Behördenleiter bzw. Abteilungsleiter der Zulassungsstellen darüber, ob sie das Risiko eingehen möchten, gegen amtliche Vorgaben zu verstoßen.
Wer als Fahrzeughalter / -besitzer an seinem Fahrzeug ein Carbon-Schild montieren möchte, sollte daher unbedingt vorher mit der zuständigen Zulassungsstelle klären, ob es Probleme geben könnte.
Ob die Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) Carbon-Schilder als DIN Norm 74069 entsprechend anerkennt, hängt zum Beispiel davon ab, ob “schwarz-schimmernd” als schwarz im Sinne der FZV gilt. So richtig schwarz ist Carbon nun mal nicht.
Falls Sie also nicht mit der Ablehnung der zuständigen Zulassungsstelle einverstanden sind, können Sie den Behördenweg einschlagen, vom lokalen Rathaus bis zu den Landesministerien und zum Bundesverkehrsministerium. Das kann dauern, zumal es Zuständigkeitsfragen zu klären gilt.
Unklar ist auch, was passiert, wenn Sie ein Carbon-Nummernschild abgespempelt bekommen und damit in einem anderen Bundesland oder im Ausland unterwegs sind, und die Polizei Sie anhält. Der Autor dieser Seite erhielt von der Polizei in Deutschland ein Bußgeld, als er (vor Jahren) mit gelben Scheinwerfer-Glühbirnen in Deutschland unterwegs war. Was in einem EU-Land zulässig ist, kann in einem anderen ein Bußgeld bedeuten. Daher empfehlen wir, bei Carbon-Schildern abzuwarten.
Wir werden preisgünstige Carbon-Nummernschilder anbieten, sobald die Akzeptanz aller Behörden gesichert ist.